Art of Sugar- die erste internationale Tortenmesse in der Schweiz

Am 5. & 6. September 2015 fand in Zürich die Tortenmesse „Art of Sugar“ statt. Zum allerersten Mal wurde so eine Messe in der Schweiz veranstaltet. Sie fand in einem sehr schicken und riesigen Hotel statt- das Swissôtel Zürich Oerlikon.

11898853_1107914872571861_5741109507765685840_n

Dadurch, dass es die erste Messe dieser Art in der Schweiz war und ich wusste was Schweizer für kreative Künstler im Torten kreieren sind, habe ich mit einem mega Andrang gerechnet und mich versucht auf einen riesen Ansturm einzustellen. Vorallem, weil an der Messe so große Talente der Szene vertreten waren wie Peggy Porschen, Verusca Walker, Alan Dunn… alles geniale Tortenkünstler die ihr Handwerk verstehen. Na ja, außerdem hatte ich Erfahrungen von der ersten Cake & Bake Tortenmesse in Dortmund, die ja so krass überfüllt war… Menschen wohin das Auge reicht… vor lauter Menschen hat man die Verkaufsstände kaum gesehen 😛

Aber die Art of Sugar in Zürich… voll relaxed… voll ruhig im Gegensatz zu der Cake & Bake. Es war eine richtig angenehme Atmosphäre, überhaupt kein Gedränge. Ich konnte mir die Wettbewerbstorten in Ruhe alle Begutachten und fotografieren 😉 Auch an den Austellerständen kein Andrang… ich konnte mir alles genau anschauen und betrachten. Die Aussteller haben auch ihre Produkte vorgeführt und waren über einen kleinen Plausch nicht abgeneigt.

11178349_1082925935070755_1820386914023019117_n (1)

Leider habe ich bei der Verlosung von Charming Cakes leider nichts gewonnen. Aber war mir eigentlich schon klar. In solchen Dingen bin ich so ein Pechvogel… ich kann mich nicht erinnern schon mal was gewonnen zu haben… na ja… aber so eine tolle Rührmaschine von hätte ich sooo gerne gewonnen… aber wer nicht.

Die Messe war viel kleiner als andere Messen wo ich bis jetzt gewesen bin. Aber sie konnte trotzdem locker mit den anderen mithalten… vor allem wegen den Workshops und Demonstrationen mit bekannten Gesichtern der Tortenszene. Auch Peggy Porschen, Alan Dunn und Verusca Walker gaben nicht nur Workshops, sondern auch Demonstrationen. Natürlich musste ich bei Peggy Porschens Demo dabei sein. Sie machte eine Tulpe… es war sehr interessant. Hab wieder etwas dazu gelernt.

Endlich ist es da!

Ich konnte nicht widerstehen und habe mir auf der Messe Peggys neustes Buch gekauft- „Tortenliebe“. Ein wunderbares Buch mit richtig leckeren und tollen Rezepten… ihr allerbestes Buch wie ich finde. Nach der Demo gab es eine Autogrammstunde mit Peggy und da hab ich mir gleich eins von ihr geholt und sie in mein neues Buch unterschreiben lassen 🙂

Mir hat die Messe sehr gut gefallen und ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein.

Aber hier nun die Torten der verschiedenen Wettbewerbe 😉

Hochzeitstorten:

Platz 1/ Gold und Beste Torte des gesamten Wettbewerbs
Platz 1/ Gold und Beste Torte des gesamten Wettbewerbs

3d-Freestyle Torte:

Platz 1/ Gold
Platz 1/ Gold

Dekorierte Festtagstorte:

Platz 1/ Gold
Platz 1/ Gold

Zuckerblumen:

wpid-img_0435.jpg
Platz 1/ Gold
Platz 1/ Gold

Handtaschen und Schuhe:

 
wpid-img_0436.jpg

Dekorierte Kekse:

wpid-img_0479.jpg
Platz 1/ Gold

 Cupcakes:

Platz 1/ Gold
Platz 1/ Gold

Mein Fazit:

Ich finde es großartig, wie viel Mühe sich die Jury bei der Auswertung gemacht hat. Zu jedem Wettbewerbsstück schrieben sie ein persönliches Feedback dazu… was gelungen war.. was man hätte besser machen können,… worauf man achten sollte… und, und, und… Natürlich war das Feedback in Englisch. Da die zwei Jurorinnen aus England kamen. Wie sollte es anders sein. Daher schwappt ja die ganze Tortendekoriererei zu uns rüber. In Birmingham in England ist nämlich die „Cake International“ … die größte Messe und der größte Wettbewerb zum Thema Tortendesign auf der Welt 🙂

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Alexander sagt:

    Unglaublich, diese Tortenkunstwerke! Da wundert mich nicht, dass diese herrlichen Kreationen auf diesen Wettbewerb geschafft haben, da sind echte Profis am Werk. Speziell gefallen mir die Dinosaurier 🙂 hatte schon D-Saurier hier gesehen: http://www.makeurcake.ch aber die hiesigen Dinosaurier sind nunmal Klassen besser!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..