Wie macht man eigentlich so schöne Muster auf Schokolade? …

…Oder wie benutzt man Transferfolie? … Und was ist überhaupt Transferfolie?

Transferfolie ist eine schöne Variante um euren Kuchen, Desserts oder auch selbstgemachten Schokoladenornamenten den letzten Schliff zu verpassen.

Bei Transferfolie handelt es sich um Folie, die als Trägerschicht für ein Muster verwendet wird. Das bedeutet, ein Muster wird nicht direkt auf den Untergrund aufgedruckt, sondern zuerst auf eine Transferfolie übertragen. Diese Muster sind aus Lebensmittelfarbe.

 

Man benötigt:

Transferfolie (gibt es z.B. hier zu kaufen)
geschmolzene weiße Schokolade, Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre

  • Die Folie je nachdem wie groß man sie braucht zuschneiden
  • Temperierte Kuvertüre auf die Folien geben
  • Mit einer Palette die Kuvertüre dünn verstreichen
  • Wenn die Kuvertüre beginnt fest zu werden, die Folie um den Rand des Kuchens befestigen oder Motive ausstechen wie z.B. die Herzen (siehe unten)
  • Nachdem die Kuvertüre vollständig fest geworden ist, die Folien vorsichtig abziehen

 

Hier eine Bilder Anleitung dazu:

Hier habe ich für euch noch ein Video dazu:

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren. Wenns beim ersten Mal nicht gleich so klappt wie man es gern hätte, nicht verzagen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen 😉

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..