Spitzbuben… meine Lieblingsplätzchen zu Weihnachten

Die Weihnachtsbäckerei hat bei mir nun offiziell begonnen und ihr alle seit herzlich eingeladen mit mir leckere Weihnachtsplätzchen zu backen… und natürlich auch zu vernaschen 😉

Beginnen werde ich meine Weihnachtsbäckerei mit einer meiner liebsten Plätzchen zu Weihnachten… den Spitzbuben. Ja… da werden Kindheitserinnerungen wach. Meine Mama ist eine wundervolle Bäckerin und wir haben zu Weihnachten die verschiedensten Sorten an Plätzchen gebacken. Aber die Spitzbuben… manche nennen sie ja auch Linzer Augen mit ihrem feinen Mürbteig mit gemahlenen Haselnüssen, gefüllt mit meiner Lieblingsmarmelade… Himbeermarmelade und bestäubt mit schneeweißem Puderzucker… ja die… die habens mir angetan 😍

Also herzlich Wilkommen in meiner Weihnachtsbäckerei… nur noch die Schürze angezogen und ran ans Werk… hier ist mein Rezept…

200g weiche Butter
100g Zucker
3 Eigelb
1Pck. Vanillezucker oder etwas Vanille
400g Mehl
50g gemahlenen Haselnüsse

Marmelade- deine Lieblingsmarmelade
Puderzucker

  • Die weiche Butter und den Zucker verkneten.
  • Die restlichen Zutaten dazu und verkneten bis man einen schönen klumpen Teig hat.
  • Den Teig kühl stellen für etwa eine halbe Stunde.
  • Teig mit ein wenig Mehl ausrollen (ca. 3mm dünn).
  • Plätzchen mit einem runden/ blumenförmigen Ausstecher ausstechen. Man kann auch einen Sternenaustecher verwenden. Sieht auch sehr schön aus.
  • Bei der Hälfte der Plätzchen mit einem kleinen runden Ausstecher die Mitte ausstechen. Ich nehme immer meine größte Lochtülle dazu.
  • Bei 180°C Ober-/ Unterhitze ca. 8min. goldgelb backen.
  • Abkühlen lassen.
  • Marmelade in einem Topf erhitzen.
  • Die Plätzchen ohne Loch mit Puderzucker bestäuben.
  • Die Plätzchen ohne Loch umdrehen. Sieht nachher so viel schöner aus.
  • Auf jedes dieser Plätzchen einen kleinen Klecks Marmelade drauf geben.
  • Das Plätzchen mit dem Loch darauf drücken. Sollte es zu wenig Marmelade sein… noch etwas drauf geben. Ist es schon zu viel Marmelade etwas wieder weg nehmen und erneut drauf setzen.

Ich wünsche euch einen wundervollen 1. Advent  kerze_135

und viel Spaß beim Backen der süßen Weihnachtsleckereien 😋

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Die Plätzchen wecken bei mir Kindheitserinnerungen 😊 soooo lecker
    LG Jenny

    Gefällt 1 Person

    1. Jasmin sagt:

      So gehts mir auch 😉

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..