Einfacher Erdbeerkuchen

Einer der beliebtesten Kuchen überhaupt… ist der Erdbeerkuchen. Erdbeeren schmecken lecker nach Sommer und was passt bei diesem schönen Wetter besser als ein fruchtig frischer Erdbeerkuchen.

Schon in der Steinzeit waren Erdbeeren bekannt, dass beweisen uns archäologische Funde. Auch bei den Römern und den Germanen erfreute sie sich großer Beliebtheit. Bereits im Mittelalter wurde die Walderdbeere kultiviert und man fand Methoden um sie früher oder später reifen zu lassen. Nur die Größe der Walderdbeeren ließ sich nicht verändern. Klein und mickrig eben.

Erst im frühen 18. Jahrhundert wurden in Nordamerika großbeerige Erdbeersorten entdeckt mit deren Hilfe es gelang, die Größe der kleinen Walderdbeeren zu verändern. Im Jahr 1750 schließlich gelang es Holländern die Chile-Erdbeere mit der Scharlach-Erdbeere aus Nordamerika zu kreuzen. Von dieser Kreuzung stammen alle bei uns üblichen Erdbeersorten ab.

Tausend Sorten

Die Zahl der Erdbeersorten geht mittlerweile in die Tausende. Jährlich kommen neue Züchtungen dazu. Auf diese Weise wurde es möglich, Erdbeeren weltweit bei den unterschiedlichsten Klimabedingungen und Höhenlagen anzubauen und die Früchte überhaupt transportfähig zu machen. Heutzutage wird sie fast auf der ganzen Welt angebaut… und die ganze Welt kennt diese kleine Beere… ähm pardon Nuss. Denn Erdbeeren gehören botanisch gesehen zu den Sammelnussfrüchten.

Aber hier nun das Rezept für einen einfachen Erdbeerkuchen.

Für den Biskuitboden:

Springform Durchmesser 26cm

3 Eier

110g Zucker

1 Pck Vanillezucker

110g Mehl

1/2 Pck Backpuler

4 EL warmes Wasser

  • Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker 7min schaumig schlagen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischt unter die Eimasse heben.
  • Zum Schluss das warme Wasser vorsichtig unterheben.
  • Bei 180°C etwa 20- 25min backen.
  • Auskühlen lassen.

Wenns mal schnell gehen soll, bietet sich ein Vanillepudding zum kalt anrühren an. So hat man keine Wartezeit beim Abkühlen des Vanillepuddings. Hat man mehr Zeit ist ein selbstgekochter Vanillepudding natürlich viel besser. Dazu nehmt ihr die Hälfte dieses Rezepts… selbstgemachter Vanillepudding. Sobald der Pudding erkaltet ist, die geschlagene Sahne unterrühren und wie unten beschrieben weiter verfahren 🙂

Für die schnelle Vanille Sahnecreme:

1 Pack. Vanillepudding zum kalt anrühren

250g Milch zum Anrühren des Vanillepuddings

200g Sahne

  • Die Sahne steif schlagen.
  • Den Vanillepudding nach Packungsbeilage zubereiten.
  • Nun die geschlagenen Sahne unter den Pudding rühren.
  • Etwas vom Pudding beiseite tun für den Rand und den Rest auf dem erkalteten Biskuit verteilen.

Etwa 1,5 – 2 Packungen Erdbeeren

Roten Tortenguss

Etwas Sahnesteif

  • Das Sahnesteif auf den Pudding verteilen.
  • Die Erdbeeren auf den Kuchen verteilen.
  • Den Tortenguss nach Packungsbeilage zubereiten und auf die Erdbeeren verteilen.
  • Sobald der Tortenguss fest ist den restlichen Pudding am Rand des Kuchens verteilen.
  • Jetzt nur noch schlemmen und genießen 🙂

Na, Lust auf Erdbeerkuchen bekommen?

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Katharina A. sagt:

    Wie kommt man nur auf die Idee, dass Erdbeeren zu den Nüssen gezählt werden? Erdbeeren zählen zu den Rosengewächsen!

    Like

    1. Jasmin sagt:

      Hallo Katharina,

      ja das stimmt… Erdbeeren gehören zur Familie der Rosengewächse. Nimmt man es aber ganz genau und betrachtet man es aus der Sicht der Botanik sind Erdbeeren keine Beeren sondern gehören zu den Sammelnussfrüchten.

      Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die kleinen Körner an der Oberfläche. Dabei handelt es sich um Nüsse. Der Samen der Pflanze steckt darin. Mit den kleinen Nüssen kann sich die Erdbeere fortpflanzen. Was wir für das Fruchtfleisch der Erdbeere halten, ist in Wirklichkeit die fleischig verdickte Blütenachse der Sammelfrucht. Möchtest du mehr darüber erfahren schau hier https://diekunstdesbackens.com/2017/07/02/erdbeer-schaum-ein-roter-suesser-fruechtchen-traum/

      Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.

      Liebe Grüße
      Jasmin

      Like

  2. ab nach Hause sagt:

    Sieht gut aus.
    Mit frischen, aromatischen Erdbeeren sind die einfachen meist die besten.

    Gefällt 1 Person

  3. Jepp, werde nächste Woche einen backen 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Jasmin sagt:

      Schön von dir zu lesen, Arno. Da bin ich ja mal gespannt auf deinen Erdbeerkuchen 😄😊🍓🍰

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..