…Pardon österreichischer Miniapfelstrudel.
Nun kommt das wohl leckerste Rezept für diese kalten und windigen Tage in der letzten Zeit. Habe ich doch vor kurzem noch gedacht, dass der Frühling nun im Anmarsch sei und mir gerade deshalb wundervoll duftende Frühlingsblumen für die Dachterrasse besorgt… wurde ich leider eines besseren belehrt. Man kann diesem Wetter einfach nicht trauen. Es macht was es will.
Für jeden ein Stück vom süßen Apfelglück 😀
Aber das ist kein Grund die Nase unter die Bettdecke zu stecken. Wir backen uns einfach einen herrlich leckeren Seelenwärmer 🙂 Einen österreichischen Apfelstrudel mit allem… mit selbst gemachter Vanillesoße, köstlichem Bourbon Vanilleeis und frischer aufgeschlagener Sahne. Das absolute Geschmackserlebnis.
Übrigens Sprühsahne aus der Dose benutze ich nicht. Die schmeckt mir einfach nicht. Sie hat eine komische Konsistenz, fällt schnell zusammen und schmeckt so pappsüss. Da mache ich mir lieber die Mühe und schlage einen Becher Sahne auf.
Zwar sind die Miniapfelstrudel etwas mehr Arbeit als einfach einen großen zu machen. Aber dadurch das wir nur zu zweit sind lassen sie sich wunderbar portionieren und man kann sie Problemlos einfrieren. Wenn man dann wieder Lust auf ein Strudelchen bekommt, holt man einfach so viele aus der Gefriere raus wie man braucht, lässt ihn auftauen und erwärmt ihn noch einmal im Ofen. Wahrscheinlich klappt das auch in der Mikrowelle… aber ich habs noch nie ausprobiert, den wir haben keine. So gibt es für jeden ein Stück vom süßen Apfelglück 😀
Hier nun mein Rezept für 9 österreichische Miniapfelstrudel.
Für den Teig:
250g Mehl
60ml Öl
125ml Wasser
etwas Salz
- Alle Zutaten miteinander verkneten und den Teig 30min ruhen lassen.
- Dann 9 mal 50g abwiegen und etwas Zusammenkneten.
Während dessen der Teig ruht, die Apfelfüllung schon mal vorbereiten. Dann kann sie noch etwas durchziehen.
Für die Apfelfüllung:
1500g Äpfel
120g Zucker
100g Rosinen
4cl Rum
etwas Zimt
- Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden.
- Dann den Zucker, Rosinen, Rum und Zimt zu den Äpfeln geben und gut vermischen.
- Nun die Apfelfüllung durchziehen lassen.
Zum Fertigstellen:
flüssige Butter
Semmelbrösel
1 Ei
- Den Teig dünn ausrollen und dann von Hand auseinanderziehen, so dass der Teig sehr dünn wird und man das Geschirrtuch durchscheinen sieht.
- Nun den Teig mit einem Pinsel mit der flüssigen Butter bepinseln.
- Die Semmelbrösel drauf verteilen.
- Eine Schicht von der Apfelfüllung drauf verteilen. An den Rändern etwas Abstand lassen.
- Nun mit Hilfe des Geschirrtuchs den kleinen Strudel zusammenrollen.
- Die Naht des Strudels nach unten legen und die Ränder einklappen, so dass nichts beim Backen rauslaufen kann.
- Die Strudelchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit dem verquirltem Ei bestreichen.
- Im Ofen bei 200°C etwa 50 bis 55 Minuten backen. Wenn sie eine schöne goldgelbe Farbe oben und am Boden haben sind sie fertig.
Jetzt könnt ihr den Miniapfelstrudel mit selbstgemachter Vanillesoße… Rezept gibt es hier oder Bourbon Vanilleeis oder frischer Schlagsahne geniessen. Oder einfach alles zusammen… so wie wir ihn am liebsten essen. Für meinen Freund ist das sowieso keine Frage. Möchtest du deinen Apfelstrudel mit Vanillesoße oder Vanilleeis? Was für eine Frage mit Beidem und viel Schlagsahne 😀
Mmmmmmmmmh!
LikeGefällt 1 Person