Herzlich Willkommen bei meinem 8. Türchen meines Adventskalenders. Schön, dass du vorbeischaust.
Im 8. Türchen lautet das Motto “DIY X-MAS“.
Heute zeige ich euch wie ihr aus Salzteig wunderschönen Weihnachtsbaumschmuck und Geschenkanhänger herstellt. Der Salzteig ist einfach & schnell herzustellen und ihr benötigt nur 4 Zutaten, dass sind Mehl, Salz, Wasser und Öl. Das Öl macht den Salzteig geschmeidig. So könnt ihr den Teig super modellieren wie z.B. bei den Engelbaumschmuck den ich modelliert habe. Wenn ihr den Teig nicht modellieren wollt, sondern nur ausstecht, müsst ihr nicht unbedingt Öl hinzugeben. Kommen wir nun zur Herstellung des Teiges.
Für den Salzteig benötigt ihr:
2 Tassen Mehl
1 Tasse Salz
1 Tasse Wasser
1 EL Öl z.B. Sonnenblumenöl
eventuell Lebensmittelfarbe
- Zuerst wird Mehl und Salz in einer Schüssel vermischt.
- Dann gebt das Wasser und das Öl hinzu und knetet die Zutaten zu einem glatten Teig.
- Der Teig sollte nicht an den Händen kleben. Wenn doch, gebt noch etwas Mehl hinzu.
- Sollte der Salzteig aber zu trocken sein, gebt vorsichtig Tröpfchenweise noch etwas Wasser hinzu.
- Nun ist der Teig bereit zum Verarbeiten.
- Rollt den Teig auf der Arbeitsfläche mit etwas Mehl aus, so dass er keine Chance hat auf der Arbeitsfläche festzukleben.
- Nun stecht den Teig mit unterschiedlichen Formen aus oder modelliert verschiedene Figuren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Vergesst nicht bei den Formen, die ihr aufhängen wollt ein Loch rein zu machen. Nach dem trocknen geht das nicht mehr. Da der Teig dann zu fest ist, würde eure Form auseinander brechen und eure schöne Arbeit wär dahin.
Jetzt hast du 2 Möglichkeiten um den Salzteig zu trocknen.
- Um Energie zu sparen, könnt ihr den Teig über mehrerer Tage (mindestens 2 Tage) in der Heizungsnähe oder einem warmen Ort an der Luft trocknen lassen. ODER
- Ihr backt den Teig im Backofen. Für Anhänger mit einer dicke von 0,5cm gilt zuerst für 30 Minuten bei 60°C backen, dann den Ofen auf 100°C stellen und nochmals 30 Minuten backen und zum Schluss auf 120°C den Ofen stellen und 2 Stunden trocknen lassen. Ihr könnt den Ofen auch 15- 30 Minuten vorher ausschalten und mit der restlichen Nachwärme den Teig noch fertig trocknen lassen.
Ob der Teig gut durchgetrocknet ist, erkennt ihr, wenn die Mitte der Unterseite hart ist. Je nachdem wie dick ihr den Salzteig ausgerollt habt oder wie dick eure Figur ist, dauert es dann dementsprechend auch länger zum trocknen.
Nun könnt ihr den Weihnachtsbaumschmuck und die Geschenkanhänger nach Lust und Laune bemalen. Das müsst ihr aber nicht. Meine Schneeflockensterne habe ich nicht angemalt. Diese fand ich so einfach viel schöner.
Nach dem Anmalen solltet ihr den Salzteig nochmals an der Luft trocknen lassen, da der Teig durch die Farbe wieder nass geworden ist.






Zum Schluss bindet ihr noch ein hübsches Bändchen an eure Anhänger und fertig sind eure Geschenkanhänger und euer Weihnachtsbaumschmuck.
