Türchen Nr.9: Amarettini Likör

Herzlich Willkommen bei meinem 9. Adventskalendertürchen! So schön, dass du da bist.

Im Türchen Nr. 9 lautet das Motto “Likörchen zum Christbaumloben“

Christbaumloben- kennt ihr das?

„Das ist aber ein wirklich schöner Baum“ ist einer der Sätze, den man hier bei mir in Süddeutschland um die Weihnachtszeit öfter zu hören bekommt. Denn hier bei uns ist das Christbaumloben Tradition und ein schönes Ritual, das sich Ende des 19. Jahrhundert im Süden Baden- Württembergs entwickelte und sich bis ins Allgäu ausbreitete.

Der Star des Christbaumlobens ist natürlich der mit viel Liebe geschmückte Christbaum. Sollte kein Baum zum Loben vorhanden sein, tut es in Ausnahmefällen aber auch ein Adventskranz oder eine Zimmerpflanze. Als kleines Dankeschön für das Lob für den schön geschmückten Baum darf ein Gläschen Hochprozentiges nicht fehlen um auf das schöne Beisammensein anzustoßen.

Denn in Wahrheit geht es nicht ums betrinken und schnorren kleiner Schnäpschen und Likörchen. Sondern ums Zusammensein, Spaß haben und darum Menschen wiederzusehen von denen man manche das ganze Jahr nicht gesehen hat.

Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seit und noch ein Likörchen zum Christbaumloben benötigt, kann ich euch dieses leckere Rezept dieses Amarettini Likörs entfehlen. Er schmeckt mega lecker und man bekommt nicht genug davon. Ideal für alle Frauen.

Hier ist das Rezept. Es reicht für 3 Flaschen â ca. 300ml.

125 g Amarettini

250g Sahne

2 Eigelb

100g Zucker

1Packung Vanillezucker

250ml Korn

  • Die Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Rollholz zermahlen.
  • Von der Sahne 150g abwiegen und mit dem Eigelb verquirlen.
  • Die restliche Sahne, Kondensmilch, Zucker, Vanillezucker und die zermahlenen Amarettini in einen Topf geben und alles unter ständigem rühren aufkochen.
  • Die Eigelbsahne langsam dazugeben, dabei ständig rühren.
  • Alles kurz aufkochen lassen bis es leicht cremig wird.
  • Dann vom Herd nehmen und den Korn unterrühren.
  • Nun den Likör in die sterilen Flaschen füllen, verschließen und abkühlen lassen.

Den Amarettini Likör im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3-4 Wochen verbrauchen.

„Sei stets vergnügt und niemals sauer, das verlängert deine Lebensdauer.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..