Türchen Nr. 21: Fruchtkrokant

Hallo meine Lieben und herzlich Willkommen bei meinem 21. Adventskalendertürchen. 

Das Motto des heutigen Türchen lautet „Edle Köstlichkeiten zu Weihnachten„.

Da wir nun in großen Schritten auf Weihnachten zusteuern gibt es heute noch etwas ganz Besonderes für euch. Nehmlich Pralinen. Und zwar Fruchtkrokant Pralinen.

Eine Praline kann zweifelsfrei als die Königin der Schokoladenerzeugnisse bezeichnet werden. Das liegt vor allem an ihrer aufwendigen & handwerklich anspruchsvollen Herstellungsweise, an den erlesenen Zutaten und besonderen Geschmackskompositionen.

Von der Zubereitung her sind die Fruchtkrokant Pralinen schnell gemacht. Was schlussendlich viel Zeit braucht, ist das tunken jeder einzelnen Praline in die Kuvertüre. Wer das natürlich nicht möchte, kann die Kuvertüre auch weg lassen.

Aber dabei sollte man bedenken, das diese Fruchtkrokant Pralinen dann auch keine Pralinen mehr sind oder man sie so eigentlich gar nicht nennen darf. Denn laut der Kakaoverordnung muss eine Praline zu mindestens 25 % aus Schokolade bestehen. Sonst darf sie sich nur Konfekt nennen. Außerdem muss ihre Größe  mundgerecht sein. Schade für Freude der bekannten „längste Praline der Welt“. Diese ist eigentlich nur ein normaler Schokoriegel und keine Praline. Sorry.

Aber nun kommen wir zu den Köstlichkeiten.

Hier ist nun das Rezept für euch:

90g Zucker

50g Butter

25g Honig

50g gehobelte Mandeln

50g gestiftete Mandeln

15g Pistazien

50g Belegkirschen

Etwas Kuvertüre zum Tunken

  • Die Mandeln im Backofen rösten.
  • Die Pistazien hacken und die Belegkirschen klein schneiden.
  • Den Zucker in einen Topf geben und schmelzen lassen.
  • Wenn der Zucker geschmolzen ist, die Butter und den Honig dazugeben und verrühren.
  • Nun die Mandeln, Pistazien und die Belegkirschen dazu geben und unterrühren.
  • Die heiße Masse auf ein Backpapier geben und zu einem Rechteck glatt streichen mit einer Höhe von etwa 1,5cm.
  • Die Masse etwas erkalten lassen und bevor sie fest wird in gleich große Stücke schneiden.
  • Nun die Kuvertüren vorbereiten und die Fruchtkrokantstücke bis zur oberen Kante hineintunken und dann fest werden lassen.

In der Geborgenheit der Familie Weihnachten zu feiern, ist in der heutigen Zeit das wohl schönste aller Geschenke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..