…und die Sorge um Klopapier. Mehl und Hefe egal, ob frisch oder trocken Hefe… sind aktuell in den Supermärkten ausverkauft und nirgends mehr zu bekommen. Meine geliebten Zimtschnecken die ich backen wollte, muss ich jetzt erstmal auf bessere Zeiten verschieben. Dass es mal schwierig werden würde Mehl & Hefe herzubekommen hätte wohl keiner gedacht. Geschweige…
Schlagwort: Blätterteig
Blätterteigäpfel mit Vanille Sahnepudding…
… oder die süßeste Art und Weise den Herbst zu begrüßen 🙂 Es ist kälter geworden, Abends wird es nun früher dunkel und die Bäume verlieren so langsam ihre Blätter. Der Herbst ist in all seiner Pracht bei uns angekommen. Auch Kulinarisch hat der Herbst einiges zu bieten. Ob frische Äpfel, Weintrauben, Birnen, Zwetschgen, Quitten…
Südafrikanische Melktert… Milchkuchen…
… oder heute für euch Milchtörtchen. Heute gibt es mal ein ganz ausergewöhnliches Rezept. Und nein nicht ausergewöhnlich wegen den Zutaten… sondern wegen der Herkunft. Dieser köstlich schmeckende Milchkuchen ist eines der beliebtesten Desserts in Südafrika… Die Melktert. Der afrikanische Name für Milchkuchen. Sie ist für alle Milch- und Puddingliebhaber da draußen perfekt geeignet. Durch…
Alles nur Quark… österreichischer Topfenstrudel
Österreichischer geht es wohl kaum. Egal ob Apfelstrudel, Milchrahmstrudel, Topfenstrudel,… die Strudel gelten heute als Inbegriff der österreichischen Mehlspeisenküche. Topfenstrudel (auch Quarkstrudel, ungarisch Túrós rétes genannt) besteht aus einem Strudel- oder Blätterteig und ist mit Quark (österreichisch Topfen genannt) oder Saurer Sahne (österreichisch Rahm genannt) gefüllt. Er wird klassischerweise mit Rosinen gefüllt und mit Vanillesauce…