Habt ihr ihn schon entdeckt? Im Supermarkt… gleich am Anfang in der Gemüseabteilung liegt er da mit seinen langen rot grünen Stängeln. Der gemeine Rhabarber… besser bekannt als Rhabarber. Ja, es ist wieder Rhabarberzeit 😋 Zwar nicht mehr sehr lange. Aber das ist nur ein Grund mehr um diesen leckeren Kuchen zu backen. Dieses Rezept…
Schlagwort: Rhabarber
Wurzel der Babaren Küchlein
„Rheum rhabarbarum“ ist lateinisch… was übersetzt „Wurzel der Barbaren“ heißt. Was nichts anderes ist als Rhabarber. Der Name „Rharbarum“ bezieht sich dabei auf den Fluss Rha… die heutige Wolga. Damals bauten Tataren Rhabarber an den Ufern des Flusses an. Bei den Römern galten die Tataren als Babaren… deshalb der Name… Wurzel der Barbaren. Die Rhabarberstangen…
Saftiger Rhabarberkuchen
Der Rhabarber gehört zu den Knöterichgewächsen und wer hätte es gedacht botanisch gesehen sogar zum Gemüse. Viele wissen das gar nicht und meinen der Rhabarber gehöre zum Obst. Wir kennen Rhabarber in süßen Gerichten… in Kompott, als Konfitüre oder in Kuchen. Rhabarber mit Salz und Pfeffer zu würzen… würd uns ja nie im Traum einfallen…
Rhabarber Blechkuchen mit leckerer Quarkcreme und Streusel
Schade… die Rhabarberzeit ist nun fast vorüber. 😱 Ich liebe Rhabarberkuchen. Ein Grund mehr um den Backofen anzuschmeißen und einen zu backen… solange es noch Rhabarber gibt 😄 Ja dann mal ran an an die Stängel… und auf die Plätze fertig… schälen! 1,3kg Rhabarber geschält und in kleine Stücke geschnitten. Für den Rührteig: 200g weiche…