Österreichischer Apfelstrudel…

…Pardon österreichischer Miniapfelstrudel. Nun kommt das wohl leckerste Rezept für diese kalten und windigen Tage in der letzten Zeit. Habe ich doch vor kurzem noch gedacht, dass der Frühling nun im Anmarsch sei und mir gerade deshalb wundervoll duftende Frühlingsblumen für die Dachterrasse besorgt… wurde ich leider eines besseren belehrt. Man kann diesem Wetter einfach…

Osternestchen mal anders… Möhrentartlettes mit Frischkäsesahne

Ostern liegt ja nun nicht mehr all zu fern. Dann kann ja die Eiersuche bald beginnen. Aber wieso bringt der Osterhase die Eier? Woher der Brauch stammt… ist nicht ganz geklärt. Höchstwahrscheinlich war es so… In der 40 tägigen Fastenzeit… von Achermittwoch bis Karfreitag… durfte man kein Fleisch, keine Milchprodukte und auch keine Eier essen….

Alles nur Quark… österreichischer Topfenstrudel

Österreichischer geht es wohl kaum. Egal ob Apfelstrudel, Milchrahmstrudel, Topfenstrudel,… die Strudel gelten heute als Inbegriff der österreichischen Mehlspeisenküche. Topfenstrudel (auch Quarkstrudel, ungarisch Túrós rétes genannt) besteht aus einem Strudel- oder Blätterteig und ist mit Quark (österreichisch Topfen genannt) oder Saurer Sahne (österreichisch Rahm genannt) gefüllt. Er wird klassischerweise mit Rosinen gefüllt und mit Vanillesauce…