Ein Klassiker der deutschen Küche. Ein Hefeteig mit einer Butter… Zucker…Mandelmasse die beim Backen karamellisiert, gefüllt meist mit einer Vanillesahnecreme oder einer Vanillebuttercreme. Aber wieso heißt er überhaupt Bienenstich? Also bestimmt nicht vom stark behaarten, bräunlich fliegenden Insekt, dessen Weibchen einen Giftstachel hat… der Honigbiene… obwohl die ja voll böse zu stechen können. Aber was…