Über mich

Hallo & schön, dass du auf meinen Blog gefunden hast!

Nimm dir etwas Zeit zum Durchstöbern… die Welt da draußen ist schon stressig genug.

Der Blog „Die Kunst des Backens“ gibt es seit Anfang 2015. Hier möchte ich meine Backleidenschaft mit dir teilen.

Aus den einfachsten Zutaten, entstehen die unglaublichsten Leckereien.

Du findest hier aber nicht nur Rezepte für fruchtige Kuchen, sahnige Torten oder anderen kleinen süßen Schlemmereien und Süßspeisen, sondern auch viel Wissenswertes über die verschiedenen Leckereien, woher das ein oder andere stammt, über die verschiedenen Obst- & Gemüsesorten, was für Fehler du machen kannst und wie du sie vermeidest und viele Tipps & Tricks, die dir dabei helfen sollen alles besser zu meistern und zu handhaben.

Hast du Fragen, Verbesserungsvorschläge, sonstige Anliegen oder Wünsche? Oder hast du mein Rezept nachgebacken und möchtest dich bei mir melden? Dann schreib mir! Ich freu mich. Hier kommst du zum Kontaktformular.

Und nun genieße das Leben, hab Spaß, Tanz durch die Küche und schwing den Schneebesen… was wäre das Leben ohne Lachen, Freude und ein großes Stück Kuchen?

Süße Grüße, 

Jasmin

Welche Bedeutung hat der Name meines Blogs?

Der Name „Die Kunst des Backens“ bedeutet für mich: Ich bin immer wieder erstaunt wie man aus einer Hand voll Zutaten und etwas Zeit so etwas erstaunlich leckeres und schönes zaubern kann. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt… man kann sich voll und ganz kreativ und künstlerisch ausleben 😊

Woher stammt mein Logo?

Dies ist mein Logo… ein süßer Chibi der mir nachempfunden wurde. Dieser süße kleine Fratz hat mir die liebe Maya von dem Blog Listenes gezeichnet. Maya zeichnet Mangas und gibt Kurse an der Düsseldorfer Mangaschule. Ich kenne sie aus der Bloggerwelt seit ich angefangen habe zu bloggen. Schaut doch mal bei ihr vorbei… https://www.instagram.com/listenes/

Wer schreibt hier überhaupt?

Darf ich mich vorstellen… mein Name ist Jasmin. Ich lebe im malerischen hügeligen Alpenvorland… fernab vom hektischen Alltag… im Städtchen Bad Wurzach im Allgäu.

Mein liebstes Hobby ist gleichzeitig meine größte Leidenschaft: das Backen. Es gibt nichts auf der Welt mit was ich meine Arbeit & Freizeit lieber verbringe.

Das Backen wurde mir schon in die Wiege gelegt. Meine Mama ist eine leidenschaftliche Köchin und Bäckerin. Ich habe ihr als Kind tatkräftig beim Backen geholfen und ihr mit Vergnügen den Teig weg schnabuliert 😀

Irgendwann bekam ich einen Kinderelektrobackofen geschenkt… ja so was gab es früher… ein Backofen in Miniformat mit Minibackformen den man einfach in die Steckdose steckte, dass er funktionierte. Ich fing an selber kleine Kuchen zu backen und veranstaltete in meinem Kinderzimmer Teepartys mit meinem zuckersüßen Kinderporzellangeschirr, dass ich zur Kommunion geschenkt bekommen hatte 😊 Leider hab ich davon bis jetzt kein Foto gefunden 😅

Aber ab da an ist meine Leidenschaft fürs Backen nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Deshalb habe ich nach meiner schulischen Laufbahn beschlossen… Konditorin zu werden 😍 Im September 2001 startete ich mit meiner Ausbildung und arbeite bis heute in diesem kreativen Beruf.

Von September 2021 bis Juli 2022 war es auf meinem Blog sehr ruhig. Das lag daran, dass ich mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt hab und die Meisterschule in München besucht habe. Nun kann ich aber endlich voller Stolz sagen „Ich bin Konditormeisterin“


„Vergiss nicht: Niemand anders sieht die Welt auf die Weise, wie du sie siehst. So kann auch niemand die Geschichte erzählen, wie du sie erzählst.“


Lass uns gemeinsam etwas Leckeres backen.