Türchen Nr. 24: Weihnachtsgedanken

Hallo meine Lieben,

so nun sind wir nun beim letzten Türchen angelangt… dem Türchen Nr. 24. Heute ist der lang ersehnte Weihnachtstag. Manche sind froh, dass der Tag nun endlich gekommen ist, andere wünschten sich noch etwas mehr Vorbereitungszeit und für andere kann Weihnachten nicht schnell genug vorbei sein.

Aber bevor ihr nun die letzten Vorbereitungen trefft, eventuell noch den Weihnachtsbaum aufstellt und schmückt um dann gemütlich mit euren Liebsten zusammen zu sitzen… gibt es von mir noch das letzte Adventskalendertürchen.

Das Motto des heutigen Türchen lautet „Weihnachtsgedanken„.

Irgendwann ist immer das letzte Mal

Ein Vater und seine kleine Tochter hatten immer ein bestimmtes Gute-Nacht-Ritual. Es war nichts Spektakuläres. Sie wollte das ihr Vater sie drei Mal ganz fest knuddelt und ihr zwei Schmatzer auf jede Wange gab. Wenn er dann an der Tür war wünschte er ihr noch eine gute Nacht und süße Träume bevor er aus dem Zimmer ging. Die Beiden genossen diese liebevolle Gewohnheit.

Aber wie das mit Kindern so ist, wurde die Kleine älter. Irgendwann wollte sie nicht mehr von ihm umarmt und geküsst werden. Klar, sie sagten sich immer noch Gute Nacht und dass sie sich lieb haben. Aber nur eben ohne das Ritual.

Was der Vater aber erst im Nachhinein begriff war folgendes:

Irgendwann passierte es das allerletzte Mal, dass er seine Tochter vor dem Zubettgehen drei Mal knuddelte und ihr zwei Schmatzer auf jede Wange gab. Nur wusste er da noch nicht, dass es das letzte Mal sein würde. Schließlich hatte es nirgendwo einen Countdown gegeben… wo ihm anzeigt jetzt kannst du deine Tochter noch fünf Mal knuddeln, jetzt nur noch vier Mal, jetzt noch drei Mal.

Das bedeutet für euch:

Dinge, die wir lieben gehen manchmal vorbei, ohne dass wir es mitbekommen. Niemand kündigt es vorher an. Nirgends läuft ein Countdown. Niemand verrät uns… das ist jetzt das letzte Mal, dass du mit deiner Mutter sprichst, dass du deinen Partner im Arm hältst oder das geliebte Gute-Nacht-Ritual mit deiner Tochter vollführst. Fast immer begreifen wir das erst später, wenn es schon vorbei oder zu spät ist.

Hätte ich gewusst, dass das Telefonat mit meiner Oma als sie mich aus dem Krankenhaus anrief und am Telefon hoffte und bangte, dass sie bis Weihnachten wieder Zuhause ist um mit der ganzen Familie Weihnachten zu feiern. Und mich dann noch darum bat ihr einen Limburger Käse beim nächsten Besuch ins Krankenhaus mitzubringen, weil sie das Krankenhausessen nicht mehr sehen konnte… das letzte Gespräch mit ihr war… wäre ich sofort zu ihr ins Krankenhaus gestürmt. Wer hätte wissen können, dass sich ihr Zustand so rapide schnell verändere, dass sie gestorben ist. Ich wünsche mir bis heute, ich hätte sie noch einmal fest in den Arm nehmen können und ihr sagen können wie lieb ich sie doch hab.

Aber was nehmen wir nun daraus mit?

Wir sollten Dinge und Menschen mehr wertschätzen. Die Momente genießen und voll und ganz da sein, um sie auch wirklich wahr zu nehmen. Denn es könnte immer das letzte Mal gewesen sein.

Hiermit verabschiede ich mich von euch und hoffe, ihr hattet viel Spaß und Freude mit meinem Adventskalender.

Hinterlasst mir gerne ein Kommentar oder ein Like wenn euch der Adventskalender gefallen hat. Und wenn ihr mehr von mir lesen wollt, dann folgt mir auf meinem Blog oder auf den Social Media Channels Instagram, Facebook oder auch Pinterest. Ich freu mich auf euch.

Ich wünsche euch ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest mit viel Zeit für Liebe & Gefühl und unzähligen glücklichen Stunden.

Frohe Weihnachten!

Es ist Zeit für das was war danke zu sagen, damit das, was werden wird unter einem guten Stern beginnt.

Unsere kleine Lotta unterm Weihnachtsbaum

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..