…ihr seit noch auf der Suche nach einer leckeren Torte für euch und eure Lieben… na dann hab ich hier was für euch… meine fruchtig leckere Joghurtsahnetorte mit Früchten.
Und hier ist mein Rezept:
Für den Mürbteigboden:
100g weiche Butter
50g Zucker
150g Mehl
- Aus den Zutaten einen glatten Mürbteig kneten.
- Den Teig dünn ausrollen und mit einer Gabel Löcher reinstechen, dass sich keine Blasen bilden.
- Bei 180°C ca. 8min backen.
Für den Biskuitboden:
4 Eier
150g Zucker
3/4 Pack Vanillezucker
etwas Vanille
150g Mehl
3/4 Pack Backpulver
5 EL warmes Wasser
- Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und der Vanille 7min schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver sieben und langsam unterheben.
- Zum Schluss vorsichtig das warme Wasser unterrühren.
- Bei 180°C bei Ober- und Unterhitze etwa 20min backen. Dann nachschauen ob er schon fertig ist. Sonst nochmals etwas 5- 10 Minuten backen.
Für die Joghurtsahne:
350g Joghurt
100g Zucker
12 Blatt Gelatine
600g Sahne
- Joghurt und Zucker in einer Schüssel miteinander verrühren.
- Gelatine Blätter in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne steif schlagen.
- Gelatine ausdrücken, in einen Topf geben und warm machen. Dann zu dem Joghurt dazu geben.
- Wenn man merkt das es anfängt dicker zu werden… die geschlagene Sahne unterheben.
Zur Vollendung:
1 kleine Dose gemischte Früchte und/ oder auch frisches Obst je nach Geschmack.
Marmelade zum bestreichen des Mürbteigbodens… als Kleber sozusagen 😉
200g – 400g Sahne… je nach Verzierung der Torte.
- Die Dose mit Früchten absieben und/ oder das frische Obst in kleine Stücke schneiden.
- Den Mürbteigboden mit Marmelade je nach Geschmack oder halt die wo man gerade Zuhause hat 😉 einstreichen.
- Den Biskuitboden 1 mal durchschneiden und eine Hälfte auf den Mürbteig mit Marmelade legen.
- Einen Tortenring drumherum stellen.
- Etwas Joghurtsahne auf dem Boden streichen und die ganzen Früchte darauf verteilen.
- Auf die Früchte noch eine Schicht von der Joghurtsahne verteilen.
- Dann die andere Hälfte des Biskuits oben drauf setzen.
- Die restliche Joghurtsahne oben drauf geben und glatt verstreichen.
- Nun die ganze Torte im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Torte aus dem Tortenring schneiden.
- Die Sahne steif schlagen… gegebenenfalls etwas San Apart oder Sahnesteif und Vanillezucker dazugeben, wenn die Sahnetorte noch nicht in den nächsten Paar Stunden angeschnitten wird. So verliert die Sahne nicht so schnell ihre Festigkeit.
- Die Torte außen mit Sahne einstreichen und oben hübsch verzieren.
- Dann frisches Obst als Deko oben drauf setzen. Wird die Sahnetorte nicht in den nächsten paar Stunden angeschnitten… sieht das Obst auf der Torte besser aus…wenn man es mit hellem Tortenguss und einem Pinsel vorsichtig etwas bestreicht. So trocknen die Früchte nicht aus und sehen nicht so vertrocknet auf der Torte aus. Das Auge isst ja bekanntlich mit 😉